Wochenende Achtsamkeit und Mitgefühl – Stadt Bern

Kursbeschreibung

«Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu gebenAlexis Carrel

Herausforderungen gehören zum menschlichen Dasein - und gleichzeitig bringen sie oft Stress, Selbstkritik und innere Anspannung mit sich. Wie können wir ihnen offen und lebendig begegnen, statt im Alltag automatisch zu reagieren?

Was es dafür braucht sind Bewusstheit, Achtsamkeit und oft auch eine gute Portion Selbstmitgefühl sowie eine fürsorgliche Haltung uns selbst gegenüber. An diesem Wochenende experimentieren wir gemeinsam mit vielen Übungen, wie sich diese Qualitäten in unserem Erleben entfalten können.

Themen

  • Achtsamkeit als Basis: Haltung und Wahrnehmung
  • Mitgefühl kultivieren: für sich und andere
  • Umgang mit dem inneren Kritiker
  • eigene Werte und Ressourcen
  • Resilienz stärken
  • und Weiteres, was aus der Gruppe entsteht

Formen

  • Kurzinputs
  • Achtsamkeitsübungen und Meditaitonen
  • Kleingruppengespräche
  • Einzelreflexion

Optional: gemeinsames Picknicken des selbst mitgebrachten Mittagessens

«Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben.» Epiktet

Daten
Sa 28. März 2026: 9.30 - 16.30 Uhr
So 29. März 2026: 9.30 - 16 Uhr
Kursort

Stadt Bern

Kurspreis

CHF 395.- inkl. Kursunterlagen

Voraussetzungen

Offenheit und Freude am Experimentieren

Mitnehmen

Warme Socken, bequeme Kleider für Körperübungen und für die Meditation auf einem Meditationskissen, evtl. warmes Oberteil zum Überziehen, Decke um sich zudecken zu können.
Picknick fürs Mittagessen.

Teilnahmebedingungen
Anmeldung

Zurück - retour

Zurück